Werbung
Monat: Oktober 2014
Chinese und Wackelhollunder
Chinese:
Zutaten:
Zucchini,Paprika,Sellerie,Möhren,Frühlingszwiebeln,kleine Schweineschnitzel,GlasnudelnPorree,Erdnußöl,
Currypaste,Sambal Oelek,Soja Sauce,Koriander,Kreuzkümmer,Zucker,
Stärke,Paprikapulver,Salz,Pfeffer,Zitronenabrieb
Zubereitung:
Gemüse und Fleisch waschen,in feine Streifen schneiden
Das Fleisch in der Stärke wälzen und würzen mit Salz,Pfeffer,Paprikapulver und Sambal Oelek
In reichlich Erdlussöl im Wok anbraten,zur Seite stellen
Das Gemüse ( bis auf Porree und Frühlingszwiebeln,
die beiden Zutaten etwas später zugeben) in Erdnussöl anbraten
Würzen:Currypaste (sparsam),Zitronenabrieb,Currypulver,Sambal Oelek
Koriander,Kreuzkümmel,Prise Zucker,Salz,Pfeffer,Sojasoße (wenig, es verfärbt das Gericht sehr stark)
Glasnudeln (nach Packungsanweisung garen) unterheben
Zum Schluß das Fleisch wieder zugeben
Wackel-Hollunder:
Vanille Pudding anstelle von Milch mit Hollundersaft kochen
Hollundersaft von selbstgepflücktem Hollunder
Benötigt viel Zucker
Schlagsahne schlagen
Pudding am Tag zuvor zubereiten
Schnelle Küche (vegetarisch)
Seelachs,Radieschensalat,Rosenkohlsalat,Kartoffeln (pescetarisch)
Rosenkohl putzen waschen
Bissfest kochen
Dressing: kleingehackte Zwiebel,Kräutersalz,Pfeffer,Rapsöl,Weißweinessig,Agavendicksaft
Seelachs ist nicht die erste Wahl beim Fischkauf,zumindest nicht in unserer Region. In der Erinnerung schmeckte der Seelachs an der Küste wesentlich besser.