32 Gedanken zu “Impressionen vom 362, Weimarer Zwiebelmarkt”
Schööööön! Du hast die Stimmung und die tolle Atmosphäre in wunderschönen Bildern eingefangen. Ich bin sicher, dass dort das Bummeln, Einkaufen und Geniessen richtig Spaß gemacht hat. Gefreut habe ich mich, als ich das Wort „Mostrich“ gelesen habe. Das hat mich an meine Mama erinnert, die das auch immer gesagt hatte. Hier in meiner Gegend sagt man schlicht und einfach „Senf“.
LG von Rosie
Ganz tolle Bilder.
Danke fürs Mitnehmen auf den Zwiebelmarkt.
So einen Zwiebelzopf hatte ich auch mal hier hängen, direkt vom Zwiebelmarkt, der hat immerhin zwei Jahre gehalten.
Wenn ich die Preise sehe werde ich ganz traurig, hier ist das Gemüse ungleich teurer, Broccoli kostet ein Stück mindestens vier Euro, eine Gurke derzeit 1,50. Wobei ich die Gurken unverschämt teuer finde, soviel Geld für ein Stück grünes Wasser. Zu DM-Zeiten habe ich mich immer geweigert mehr als 1 DM für eine Gurke zu zahlen, nichtmal 99 Pfennig habe ich hingeblättert, meine Schmerzgrenze waren 89 Pfennig.
Nein, mitten in unserer Republik, in Frankfurt, nur München ist noch teurer.
Die 3,99 Euro habe ich letzte Woche hier auf dem Wochenmarkt gesehen.
Selbst im Discounter kostet der Broccoli hier 1,89 Euro.
Schöne und interessante Bilder, aber warum nicht eine Galerie, dann braucht man nicht ewig zu scrollen und kann jedes Bild einzeln anklicken und sogar liken 🙂
Schööööön! Du hast die Stimmung und die tolle Atmosphäre in wunderschönen Bildern eingefangen. Ich bin sicher, dass dort das Bummeln, Einkaufen und Geniessen richtig Spaß gemacht hat. Gefreut habe ich mich, als ich das Wort „Mostrich“ gelesen habe. Das hat mich an meine Mama erinnert, die das auch immer gesagt hatte. Hier in meiner Gegend sagt man schlicht und einfach „Senf“.
LG von Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sagt man hier auch,aber der Markt ist national aufgestellt. Und auch etwas nostalgisch. Ja es ist ein Ereignis jedes Jahr .gruß
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dass du mein Blog besucht hast.
Deine Bilder sind schön und Interessant. Ähnlische Märkte haben wir auch hier in Spanien.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Abend.
Das sind ja Super Fotos. Danke und sage: Das Achte ich. Schön. Liebe Grüße, Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
is ja doll!
Gefällt mirGefällt mir
ja das ist er
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich tolle Fotos ! Da muss ich unbedingt mal hin ! Grüsse von Anja
Gefällt mirGefällt mir
naja, die fotos sind aus der Hüfte geschossen ,mit einer kleinen Canon Ixus
Gefällt mirGefällt mir
Macht ja nichts – meine ja nicht die technische Qualität (die kann ich nicht wirklich beurteilen), sondern die Motive 🙂 !
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke,aber ist nicht schwierig bei diesem Markt
Gefällt mirGefällt mir
Ganz tolle Bilder.
Danke fürs Mitnehmen auf den Zwiebelmarkt.
So einen Zwiebelzopf hatte ich auch mal hier hängen, direkt vom Zwiebelmarkt, der hat immerhin zwei Jahre gehalten.
Wenn ich die Preise sehe werde ich ganz traurig, hier ist das Gemüse ungleich teurer, Broccoli kostet ein Stück mindestens vier Euro, eine Gurke derzeit 1,50. Wobei ich die Gurken unverschämt teuer finde, soviel Geld für ein Stück grünes Wasser. Zu DM-Zeiten habe ich mich immer geweigert mehr als 1 DM für eine Gurke zu zahlen, nichtmal 99 Pfennig habe ich hingeblättert, meine Schmerzgrenze waren 89 Pfennig.
Gefällt mirGefällt mir
Wo ist das denn ? wo kostet denn Brokkoli 4 Euro. ich kann mir da nur die Schweiz vorstellen. Das mit dem Preis einer Gurke erging uns auch immer so
Gefällt mirGefällt mir
Nein, mitten in unserer Republik, in Frankfurt, nur München ist noch teurer.
Die 3,99 Euro habe ich letzte Woche hier auf dem Wochenmarkt gesehen.
Selbst im Discounter kostet der Broccoli hier 1,89 Euro.
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön 😊 Ich habe auch mal in Weimar gewohnt und war dann immer auf dem Zwiebelmarkt. Jetzt habe ich direkt Lust, mal wieder hinzufahren ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann nix wie los,bevor die große Bauerei losgeht. Neues Bauhausmuseum.
Gefällt mirGefällt mir
*-* so viel Gemüse
Gefällt mirGefällt mir
Aber tolles Gemüse,oder ?
Gefällt mirGefällt mir
ja, bin ganz neidisch
Gefällt mirGefällt mir
Leider sieht es auf dem Wochenmarkt nicht so prachtvoll aus.
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie wunderbar! Danke für die Eindrücke vom Zwiebelmarkt. Toll!!‘
Gefällt mirGefällt mir
gerne doch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder man möchte dabei sein!
Gefällt mirGefällt mir
lächel. aber anstrengend
Gefällt mirGefällt mir
Schöne und interessante Bilder, aber warum nicht eine Galerie, dann braucht man nicht ewig zu scrollen und kann jedes Bild einzeln anklicken und sogar liken 🙂
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
ups, wie geht das ?
Gefällt mirGefällt mir
Muß ich dir mal eine Mail senden, mit der Anleitung, weiß aber nicht, wann ich das schaffe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
irgendwann, ,eilt ja nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mail ist raus, auch mit Vorschaubildern. Viel Erfolg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ja ich habe es gelesen , hoffe es klappt ,aber wird schon
Gefällt mirGefällt mir
Die Galerie noch zu groß-Was sollte ich nehmen ?
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
danke sehr
Gefällt mirGefällt 1 Person