Geschmorter Chicoree:
Chicoree halbieren ,und mit Zitronensaft beträufeln,
ziehen lassen, in der Pfanne in Öl schmoren
würzen mit Salz,Pfeffer,Lorbeer,Chilli,
später mit Weißwein ablöschen, etwas Sahne zugeben,gar schmoren,
kurz vor dem servieren kleingewürfelte Tomaten zugeben,
Deckel schließen, nor 5 Minuten schmoren.Servieren
Ofenkartoffeln :
Kartoffeln schälen,halbieren,Spatlten schneiden
Blech mit Olivenöl gut einölen,
Salz reichlich auf die Kartoffeln streuen,Pfeffer,Kümmel
Kartoffeln auf das Blech legen etwas Rosmarin dazu
ca. 25-30 Minuten bei 200° Ober/Unterhitze backen
Blitzeis:
Tiefgefrorenes Obst, Agavendicksaft,Sahne.
Im Mixer pürieren
Monat: Oktober 2016
Kartoffelgratin,gebratene Zucchini gebratener Feta,Baba Ganoush, Guacamole,Oliven,vegetarisch
Kartoffelgratin:
Zutaten:
Kartoffel,Süßkartoffeln,Bergkase,Milch,Muskat, Salz,Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen,Schneiden Auflaufform fetten,Kartoffeln schichten
Milch zugießen, würzen: Muskat,Salz,Pfeffer
Gebratene Zucchini:
Zucchini in Scheiben schneiden ,in der Pfanne in Öl ausbraten
Gebratener Feta:
Feta in Stücke schneiden ,leicht in Mehl wenden,
in der Pfanne in Öl ausbraten
Baba Ganousch:
Aubergine in der Backröhre weich garen
Kreuzkümmel,Salz,Pfeffer,Tahin,Chilli,
Knoblauch,Zitronensaft (1/2 Zitrone)
Pfefferminzblätter
Mit Zauberstab zu Mus vermengen
Guacamole:
Zutaten:
1 reife Avocado
2 Tomaten
1-2 grüne Chili oder Pepperoni
Knoblauch (alternativ auch 1-2 Blatt Bärlauch)
½ TL gemahlene Korianderkörner
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Avocado halbieren und den Stein entfernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen
mit dem Chilli,Knoblauch,Koriander gut verrühren
mit Salz und Pfeffer abschmecken
die Tomate fein würfeln und darüber geben
Maccheroni al feretto,Barlauchpesto,Gurkensalat, Tomatensalat,vegetarisch
Diese Sorte Nudeln sind nicht zu empfehlen
Ohne Geschmack
Maccheroni al feretto
Bärlauchpesto
Gurkensalat
Tomatensalat
Hollundersuppe mit Eierpfannkuchen,vegetarisch
Hollundersuppe:
Beeren mit der Gabel von den Dolden streifen.
Mit Wasser kochen.in einem Tuch (Stoffwindel) abtropfen lassen .
Den Saft mit Zucker – Zitronenschale – Zimt aufkochen,
Bei Bedarf mit Wasser etwas verdünnen . Mit etwas Stärke abbinden .
Eierpfannkuchen:
Eier-Milch-Mehl-Salz verrühren,
zu einem sehr dünnen Teig . Ausbacken