Ein neues Brot


Roggenvollkornbrot (1)Roggenvollkornbrot (2)1

Vollkorn Roggenbrot :
Roggen-Kümmel-Koriander mahlen
Heute den Roggen fein gemahlen
Vorteig:
Ein Drittel des Vollkornmehls mit
2-3 Esslöffel Sauerteig vom letzten Ansatz ,2Teelöffel Honig
und Buttermilch (auf 30-40°erwärmen)
zu einem sehr weichen Teig verrühren
12 Std an einen warmen Ort zugedeckt gehen lassen
Der Vorteig sollte sich verdoppeln
2-3 Esslöffel vomVorteig in ein Glas füllen und mit Mehl bestäuben, im Kühlschrank für den nächsten Backtag aufbewahren
Brotteig:
Zum Vorteig ein Esslöffel Salz -Wasser (lauwarm) -Roggenmehl zugeben bis ein sehr weicher Teig entsteht
Zwei Stunden zugedeckt gehen lassen.
In Kastenformen füllen
nochmals 1 Stunde gehen lassen
Ofen auf 250° vorheizen
Schale mit Wasser in die Backröhre
die Brote 1 Stunde zugedeckt(Alufolie) backen lassen
Folie entfernen und nochmals 1Stunde bei 185° zu Ende backen

Roggenvollkornbrot (3)
Roggenvollkornbrot (4)Roggenvollkornbrot (5)Roggenvollkornbrot (6)s

Werbung

Meerrettichsauce, Thüringer Klöße,Feldsalat


Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (1)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (2)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (3)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (4)1

Meerrettichsauce
100gr Butter/Öl Gemisch,2 EL Mehl,
1/2 Liter von der Fleischbrühe,Salz,
Pfeffer, geriebener Meerrettich(nach Geschmack),
Zubereitung:
Butter/Ölgemisch im Topf erhitzen,
eine Mehlschitze zubereiten
die Brühe angießen,gut verrühren das es nicht klumpt, aufkochen,Salz,Pfeffer
zugeben,zwischenzeitlich Semmelbrösel rosten,und den frischen Meerrettich reiben,den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Meerrettich zugeben,zum Schluß die Brösel zugeben,abschmecken
Beilage :
Klöße halb und halb von Heichelheim
(sie waren heute besonders lecker)
Feldsalat
You Tube:
https://youtu.be/oxG4UFHtG0Y

Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (5)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (6)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (7)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (8)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (9)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (10)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (11)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (12)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (13)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (14)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (15)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (16)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (17)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (18)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (19)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (20)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (21)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (22)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (23)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (24)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (25)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (26)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (27)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (28)Meerrettichsauce,Thüringer Klöße,Feldsalat (29)

Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip


Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (1)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (2)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (3)1

Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip
Ofengemüse:
Aubergine,Zucchini,Tomate,Paprika
rote Zwiebel,Knoblauch
Gemüse zuschneiden, auf ein Blech mit Olivenöl legen,Salz,Pfeffer,Rosmarin, Olivenöl obendrüber,
In der Backrröhre bei 220-250 ca. 20 Minuten garen
Beilage:
CousCous,
Joghurtdip
You Tube:
https://youtu.be/c5ReI1ZsZZg

Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (4)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (5)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (6)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (7)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (8)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (9)Ofengemüse,CousCous,Joghurtdip (10)w

Lachs,Rotkraut,Kohlrabi


Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (1)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (2)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (2a)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (3)1

Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln
Lachs:
Auf der Haut bratenin Rapsöl,Salz,Pfeffer
Rotkraursalat:
Rotkraut hobeln,durchstampfen,Salz ,Zucker,Apfel klein raspeln,Zwiebel,,Essig,Öl,Pfeffer,abschmecken,
über Nacht stehen lassen
Kohlrabisalat:
Kohlrabi schälen,raspeln Blätter vom Kohlrabi kleinhacken Dill ,Salz,Pfeffer,Knoblauch,Öl zugeben (keine Säure an den Kohlrabisalat)
Beilage:
Pellkartoffeln

You Tube:

Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (5)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (6)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (7)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (8)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (9)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (10)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (11)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (12)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (13)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (14)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (15)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (16)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (17)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (18)Lachs,Rotkrautsalat,Kohlrabisalat,Pellkartoffeln (19)w