Manche alten Sorten „machen das“, Gravensteiner zum Beispiel, dass sie solche Miniaturen neben den normal grossen Äpfeln entwickeln, statt die überzähligen einfach abzuwerfen. Ich dachte, da wären womöglich noch Wildäpfel dabei gewesen. Wo wir früher wohnten, gab es einen Feldweg mit lauter Wild- und Holzäpfeln – genial für Marmelade und zum Einkochen.
Das sind hübsche kleine Äpfelchen – hast du wirklich so kleine Äpfel verarbeitet? Oder sind die Gläser so riesig?
Gefällt mirGefällt mir
Sie waren im Korb, wohl beim auflesen der Apfel mit in die Tasche geraten,Anfangs waren noch Blätter dran und sahen noch schöner aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche alten Sorten „machen das“, Gravensteiner zum Beispiel, dass sie solche Miniaturen neben den normal grossen Äpfeln entwickeln, statt die überzähligen einfach abzuwerfen. Ich dachte, da wären womöglich noch Wildäpfel dabei gewesen. Wo wir früher wohnten, gab es einen Feldweg mit lauter Wild- und Holzäpfeln – genial für Marmelade und zum Einkochen.
Gefällt mirGefällt mir
ja aber das waren keine Holzäpfel
Gefällt mirGefällt mir
sieht super lecker aus.
Gefällt mirGefällt mir