Hühnerfrikassee,Reis


Hühnerfrikassee,3.7 (1)Hühnerfrikassee,3.7 (2)Hühnerfrikassee,3.7 (3)1

Hühnerfrikassee:
Suppenhuhn (Biohuhn)waschen im Topf fast mit Wasser bedecken-Suppengrün, klein geschnitten-halbe Zwiebel mit Schale,
Pfefferkörner,Pimentkörner,Salz,Lorbeerblatt,
frischen Kurkuma,Stück Zitrone dazugeben und garkochen (Alternative im Schnellkochtopf)
Huhn entbeinen in mundgerechte Stücke schneiden-Haut entfernen-Brühe vom Suppengrün und Gewürzkörnern abgießen
Mehlschwitze fertigen ,Öl,Buttergemisch erhitzen,1 Esslöffel Mehl zugeben (nicht braun werden lassen)
mit 4 Kellen kalter Brühhe aufgießen (kräftig rühren damit keine Klümpchen entstehen)
soviel Brühe aufgießen das eine sämige Sauce entsteht,aufkochen
würzen:Salz,Pfeffer,Weißwein,Zitrone,Zucker,
Zitronenabrieb,Curry,Chilli,Lorbeerblatt,
Fleisch,Kapern,Spargel (Spargel aus dem Glas in Stücke schneiden),Worchestersauce zugeben
Beilage: Reis
Der Tatsache geschuldet das es schon wieder Fleisch gibt ist der Ausfall des Kühlschranks und den Gefrierfächern
You Tube:
https://youtu.be/iclyd7qHIuQ

Hühnerfrikassee,3.7 (4)Hühnerfrikassee,3.7 (5)Hühnerfrikassee,3.7 (6)Hühnerfrikassee,3.7 (7)Hühnerfrikassee,3.7 (8)Hühnerfrikassee,3.7 (9)Hühnerfrikassee,3.7 (10)Hühnerfrikassee,3.7 (11)Hühnerfrikassee,3.7 (12)Hühnerfrikassee,3.7 (13)Hühnerfrikassee,3.7 (14)Hühnerfrikassee,3.7 (15)Hühnerfrikassee,3.7 (16)Hühnerfrikassee,3.7 (17)Hühnerfrikassee,3.7 (18)

Werbung

Hühnerfrikassee


Hühnerfrikassee,Reis (1)Hühnerfrikassee,Reis (2)Hühnerfrikassee,Reis (3)Hühnerfrikassee,Reis (4)

1

Lieferant

2

Hühnerfrikassee:
Suppenhuhn (Biohuhn)waschen im Topf fast mit Wasser bedecken-Suppengrün, klein geschnitten-halbe Zwiebel mit Schale,
Pfefferkörner,Pimentkörner,Salz,Lorbeerblatt,
frischen Kurkuma,Stück Zitrone dazugeben und garkochen (Alternative im Schnellkochtopf)
Huhn entbeinen in mundgerechte Stücke schneiden-Haut entfernen-Brühe vom Suppengrün und Gewürzkörnern abgießen
Mehlschwitze fertigen ,Öl,Buttergemisch erhitzen,1 Esslöffel Mehl zugeben (nicht braun werden lassen)
mit 4 Kellen kalter Brühhe aufgießen (kräftig rühren damit keine Klümpchen entstehen)
soviel Brühe aufgießen das eine sämige Sauce entsteht,aufkochen
würzen:Salz,Pfeffer,Weißwein,Zitrone,Zucker,
Zitronenabrieb,Curry,Chilli,
Fleisch,Kapern,Spargel (Spargel aus dem Glas in Stücke schneiden),Worchestersauce zugeben

https://youtu.be/Ke1nEw1yBVo
Beilage:
Reis

Hühnerfrikassee,Reis (5)Hühnerfrikassee,Reis (6)Hühnerfrikassee,Reis (7)Hühnerfrikassee,Reis (8)Hühnerfrikassee,Reis (9)Hühnerfrikassee,Reis (10)Hühnerfrikassee,Reis (11)Hühnerfrikassee,Reis (12)Hühnerfrikassee,Reis (13)Hühnerfrikassee,Reis (14)Hühnerfrikassee,Reis (15)Hühnerfrikassee,Reis (16)Hühnerfrikassee,Reis (17)Hühnerfrikassee,Reis (18)Hühnerfrikassee,Reis (19)Hühnerfrikassee,Reis (20)Hühnerfrikassee,Reis (21)Hühnerfrikassee,Reis (22)Hühnerfrikassee,Reis (23)Hühnerfrikassee,Reis (24)Hühnerfrikassee,Reis (25)Hühnerfrikassee,Reis (26)Hühnerfrikassee,Reis (27)Hühnerfrikassee,Reis (28)Hühnerfrikassee,Reis (29)w

Hühnerfrikassee,Reis


17.4.16 - Hühnerfrikassee,Reis   (1)17.4.16 - Hühnerfrikassee,Reis   (2)17.4.16 - Hühnerfrikassee,Reis   (3)

Hühnerfrikassee:

Suppenhuhn (Biohuhn aus Altengönna)waschen

im Topf fast mit Wasser bedecken-Suppengrün, klein geschnitten-halbe Zwiebel mit Schale-

Pfefferkörner-Pimentkörner-Salz-Lorbeerblatt dazugeben und garkochen (Alternative im Schnellkochtopf)

Huhn entbeinen in mundgerechte Stücke schneiden-Haut entfernen-

Brühe vom Suppengrün und Gewürzkörnern abgießen

Mehlschwitze fertigen -Öl-Buttergemisch erhitzen-1 Esslöffel Mehl zugeben (nicht braun werden lassen)

mit 4 Kellen kalter Brühhe aufgießen (kräftig rühren damit keine Klümpchen entstehen)

soviel Brühe aufgießen das eine sämige Sauce entsteht-aufkochen

würzen:Salz-Pfeffer-Weißwein-Zitrone-Zucker-Zitronenabrieb-

Fleisch-Kapern-Spargel (Spargel aus dem Glas in Stücke schneiden)-Worchestersauce zugeben

Beilage:

Reis (dem Reis etwas Kurkuma,Zitronenabrieb beimengen,wegen der Farbe und Geschmack)

Hühnerfrikassee,Reis,Pfitzauf


Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (1)

Hühnerfrikassee

Suppenhuhn (vom Wochenmarkt in Sömmerda-freilaufend vom Bauer)waschen

im Topf fast mit Wasser bedecken-Suppengrün, klein geschnitten-

Pfefferkörner-Pimentkörner-Salz dazugeben und garkochen (Alternative im Schnellkochtopf)

Huhn entbeinen in mundgerechte Stücke schneiden-Haut entfernen-

Brühe vom Suppengrün und Gewürzkörnern abgießen

Mehlschwitze fertigen -Öl-Buttergemisch erhitzen-1 Esslöffel Mehl zugeben (nicht braun werden lassen)

 mit 4 Kellen kalter Brühhe aufgießen (kräftig rühren damit keine Klümpchen entstehen)

soviel Brühe aufgießen das eine sämige Sauce entsteht-aufkochen

würzen:Salz-Pfeffer-Weißwein-Zitrone-Zucker-

Fleisch-Kapern-Spargel (Spargel aus dem Glas in Stücke schneiden)-Worchestersauce zugeben

Beilage:Reis

Pfitzauf:

Eierpfannkuchen :Eier-Milch-Mehl-Salz- verrühren  .

Pfannkuchenteig etwas dicker anmachen

in gebutterte Förmchen geben

in der Backröhre 180° Umluft

Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (1a) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (2) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (3) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (4) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (5) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (6) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (7) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (8) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (9) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (11) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (16) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (17) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (18) Hühnerfrikassee,Pfitzauf - 4.10.15 (19)