Kümmel,Kümmel,Kümmel
in allen drei Komponenten
ist Kümmel
Frikadelle:
gemischtes Bio-Hackfleisch,Ei,Zwiebel,
altbackenes Brötchen, Salz,Pfeffer,
Majoran,Thymian Kümmel,
Paprika,Piri-Piri,
Zubereitung:
Zwiebel kleinhacken, Brötchen in Wasser
aufweichen Hackfleisch mit dem Brötchen
und dem Ei und Zwiebel vermengen,
würzen mit den restlichen Zutaten
Eine kleine Probe braten,
notfalls nachwürzen
Lauchgemüse:
Lauch sorgfältig waschen , in Streifen schneiden,
in Öl anschwitzen,
würzen mit Salz,Pfeffer,Chilli,Kümmel,
Majoran,Muskat etwas Brühe angießen,
fertig garen ,ein Schuß Sahne zugeben
Pellkartoffeln:
Im Dämpfer kochen,immer Kümmel
über die Kartoffeln streuen
Lauch
Salzgemüse
Salzgemüse zum würzen:
Suppengrüngemüse man kann jegliches Gemüse verwenden ,
ebenso Kraüter wie Petersilie oder Liebstöckel
Das Gemüse putzen,waschen,
sehr klein schneiden oder Raspeln
oder in der Küchenmaschine zerkleinern
Mit dem Salz vermischen
Die Mischung 10:1-Gemüse ,Salz
In Schraubgläser füllen und kühl stellen
Ein Tipp:
Mit Rauchsalz wird es noch aromatischer
Lauchgemüse,Kartoffelgratin,Lachs
Kartoffelgratin:
Zutaten:
Kartoffel,Bergkase,Milch,
Muskat, Salz,Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen,Schneiden Auflaufform fetten,Kartoffeln schichten Milch zugießen, würzen: Muskat,Salz,Pfeffer
Lauchgemüse:
Lauch sorgfältig waschen , in Streifen schneiden,in Öl anschwitzen,würzen mit Salz,Pfeffer,Chilli,Kümmel,Thymian,Muskat
etwas Brühe angießen,fertig garen ,ein Schuß Sahne zugeben
Lachs :
Lachs in kleine Stücke schneiden und in der Pfanne braten
pescetarisch
Gemüsesuppe mit Nudeln und Wienerwürstschen
i
Gemüsesuppe mut Nudeln und Wienerwürstschen:
Rinderknochenbrühe:
Rinderknochen,Sellerie,Lauch,Möhren,Piment,Salz,Pfefferkörner
ca 2 Stunden kochen,Brühe durchsieben
Gemüsesuppe:
Sellerie,Lauch,Möhren,Rosewnkohl,Weißkohl.Gemüese klein würfeln..Gemüse anschwitzen,Rinderknochenbrühe angießen,köcheln ca 15Min.Chinesische Suppennudeln in die heiße Suppe geben und garziehen lassen (Andere Nudeln gegebenfalls vorher kochen) Abschmecken,gehackte Petersilie darüberstreuen-
Einlage: Wiener Würstschen