Roggen
Roggenvollkornbrot mit Sauerteig
Roggenvollkornbrot mit Sauerteig
Sauerteigherstellung:
1/8 Liter lauwarmes Wasser mit soviel Roggenmehl oder Schrot verrühren bis es ein s#miger Brei ist.
In einem Schraubglas bei guter Wärme (30°) zwei Tage gehen lassen.
Masse ab und an umrühren ,Glas aber immer wieder gut verschließen.
Am dritten Tag säuert der Brei. Es geht schneller wenn man einen Schuß Buttermilch oder Joghurt zugibt.
wenn der Brei säuerlich riecht, gibt man 1/8 Liter lauwarmes Wasser zu und rührt ihn mit Roggenmehl oder Schrot
zu einem dickflüssigen Brei an.
Noch eine Nacht im verschlossenen Glas warm stellen.
Am nächsten Tag ist der Sauerteig fertig.
Vorteig
Sauerteig mit ca 350 gr Roggenmehl oder Schrot und lauwarmen Wasser oder Buttermilch(30-40°),Kümmel und Koriander (gemahlen),Esslöffel Honig zu einem Brei verrühren
abdecken mit feuchtem Tuch und in eine Plastiktüte stecken-an einem waren Ort über Nacht stehen lassen
Brotteig
Wichtig: 3 Esslöffel vom Vorteig in ein Schraubglas geben ,mit Mehl bestüben und im Kühlschrank aufbewahren
für den nächsten Brotansatz
Tag2
Zum Vorteig ein Esslöffel Salz -Wasser (lauwarm) -Roggenmehl/Schrot (650gr) zugeben bis ein sehr weicher Teig entsteht
Zwei Stunden zugedeckt gehen lassen.
In Kastenformen füllen
nochmals 1 Stunde gehen lassen
Ofen auf 250° vorheizen
Schale mit Wasser in die Backröhre
die Brote 3/4 Stunde zugedeckt(gefetteteAlufolie) backen lassen
Folie entfernen und nochmals 1Stunde bei 180° zu Ende backen
Ein neues Brot
Vollkorn Roggenbrot :
Roggen-Kümmel-Koriander mahlen
Heute den Roggen fein gemahlen
Vorteig:
Ein Drittel des Vollkornmehls mit
2-3 Esslöffel Sauerteig vom letzten Ansatz ,2Teelöffel Honig
und Buttermilch (auf 30-40°erwärmen)
zu einem sehr weichen Teig verrühren
12 Std an einen warmen Ort zugedeckt gehen lassen
Der Vorteig sollte sich verdoppeln
2-3 Esslöffel vomVorteig in ein Glas füllen und mit Mehl bestäuben, im Kühlschrank für den nächsten Backtag aufbewahren
Brotteig:
Zum Vorteig ein Esslöffel Salz -Wasser (lauwarm) -Roggenmehl zugeben bis ein sehr weicher Teig entsteht
Zwei Stunden zugedeckt gehen lassen.
In Kastenformen füllen
nochmals 1 Stunde gehen lassen
Ofen auf 250° vorheizen
Schale mit Wasser in die Backröhre
die Brote 1 Stunde zugedeckt(Alufolie) backen lassen
Folie entfernen und nochmals 1Stunde bei 185° zu Ende backen
Roggen Vollkornbrot
Vollkorn Roggenbrot :
Roggen-Kümmel-Koriander mahlen
Heute den Roggen fein gemahlen
Vorteig:
Ein Drittel des Vollkornmehls mit
2-3 Esslöffel Sauerteig vom letzten Ansatz ,2Teelöffel Honig
und Buttermilch (auf 30-40°erwärmen)
zu einem sehr weichen Teig verrühren
12 Std an einen warmen Ort zugedeckt gehen lassen
Der Vorteig sollte sich verdoppeln
2-3 Esslöffel vomVorteig in ein Glas füllen und mit Mehl bestäuben, im Kühlschrank für den nächsten Backtag aufbewahren
Brotteig:
Zum Vorteig ein Esslöffel Salz -Wasser (lauwarm) -Roggenmehl zugeben bis ein sehr weicher Teig entsteht
Zwei Stunden zugedeckt gehen lassen.
In Kastenformen füllen
nochmals 1 Stunde gehen lassen
Ofen auf 250° vorheizen
Schale mit Wasser in die Backröhre
die Brote 1 Stunde zugedeckt(Alufolie) backen lassen
Folie entfernen und nochmals 1Stunde bei 185° zu Ende backen